IQ - Wissenschaft und Forschung

IQ - Wissenschaft und Forschung

Bayerischer Rundfunk

Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Medizin, Klima, Astronomie, Technik, Gesellschaft.

Kategorier: Vetenskap och medicin

Lyssna på det sista avsnittet:

Deutschlandweit sind etwa sieben Millionen akute Atemwegserkrankung registriert, laut Berechnungen von Deutschlands oberster Seuchenbehörde, dem Robert-Koch-Institut. Mehr als in den letzten Jahren zu Winterbeginn und mehr als vor der Pandemie. Gleichzeitig sind die Zahlen für die Jahreszeit noch im normalen Rahmen. Der Immunologe Carsten Watzl vom Leibniz Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund erklärt im IQ Podcast, welche Erreger gerade kursieren und wie man sich davor schützen kann. #Corona #Grippe #RSV

Tidigare avsnitt

  • 2983 - Wie schützen wir uns vor der Infektionswelle? - Corona, Grippe, RSV 
    Fri, 08 Dec 2023
  • 2982 - Wie schädlich sind PFAS-Chemikalien? 
    Thu, 07 Dec 2023
  • 2981 - Wann kippen Amazonas, Golfstrom, Antarktiseis? - Kipppunkte im Erdsystem 
    Wed, 06 Dec 2023
  • 2980 - Funktioniert Psychotherapie per App? - Virtuelle Sprechstunde für psychische Krankheiten 
    Tue, 05 Dec 2023
  • 2979 - Ist das noch Wetter oder schon Klima? - Das Schneechaos 
    Mon, 04 Dec 2023
Visa fler avsnitt

Fler svenska vetenskap och medicin-podcast

Fler internationella vetenskap och medicin-podcast

Välj podcast kategori