
IQ - Wissenschaft und Forschung
Bayerischer Rundfunk
Kategorier: Vetenskap och medicin
Lyssna på det sista avsnittet:
Deutschlandweit sind etwa sieben Millionen akute Atemwegserkrankung registriert, laut Berechnungen von Deutschlands oberster Seuchenbehörde, dem Robert-Koch-Institut. Mehr als in den letzten Jahren zu Winterbeginn und mehr als vor der Pandemie. Gleichzeitig sind die Zahlen für die Jahreszeit noch im normalen Rahmen. Der Immunologe Carsten Watzl vom Leibniz Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund erklärt im IQ Podcast, welche Erreger gerade kursieren und wie man sich davor schützen kann. #Corona #Grippe #RSV
Tidigare avsnitt
-
2983 - Wie schützen wir uns vor der Infektionswelle? - Corona, Grippe, RSV Fri, 08 Dec 2023
-
2982 - Wie schädlich sind PFAS-Chemikalien? Thu, 07 Dec 2023
-
2981 - Wann kippen Amazonas, Golfstrom, Antarktiseis? - Kipppunkte im Erdsystem Wed, 06 Dec 2023
-
2980 - Funktioniert Psychotherapie per App? - Virtuelle Sprechstunde für psychische Krankheiten Tue, 05 Dec 2023
-
2979 - Ist das noch Wetter oder schon Klima? - Das Schneechaos Mon, 04 Dec 2023
-
2978 - Können wir eine "Super-KI" kontrollieren? - Next Level Künstliche Intelligenz Sat, 02 Dec 2023
-
2976 - Positives von der Weltklimakonferenz COP28? - Fünf Entwicklungen seit Paris Fri, 01 Dec 2023
-
2975 - Wieviel Hoffnung haben Klimaforscher wirklich? - Klimakonferenz COP28 Thu, 30 Nov 2023
-
2974 - Wieder nicht schwanger - wie weit gehen für ein Baby? (2: Kosten) Wed, 29 Nov 2023
-
2973 - Wieder nicht schwanger - wie weit gehen für ein Baby? (3: Eizellspende) Wed, 29 Nov 2023
-
2972 - Wieder nicht schwanger - wie weit gehen für ein Baby? (1: Kinderwunsch) Wed, 29 Nov 2023
-
2971 - Linkshändigkeit - Eine kreative Spielart der Natur? Tue, 28 Nov 2023
-
2970 - Hilfe ins Leben - Wie kann man Frühchen optimal versorgen? Mon, 27 Nov 2023
-
2969 - Genschere CRISPR/Cas am Menschen - Was bringt die Zulassung einer Gentherapie? Fri, 24 Nov 2023
-
2968 - Weshalb berührt uns Kunst? – Gänsehaut-Momente Thu, 23 Nov 2023
-
2967 - Ein Körper voll Gehirn - Wie clever ist der Oktopus? Tue, 21 Nov 2023
-
2966 - Wie lernen Babys? - Ihre erstaunlichen Tricks Mon, 20 Nov 2023
-
2965 - Brodelnde Monster - Wie gefährlich sind Europas Vulkane? Fri, 17 Nov 2023
-
2964 - Die Völkerwanderung - Wer ist damals wirklich gewandert? Thu, 16 Nov 2023
-
2963 - Klimakiller Methan - Was tun mit dem Treibhausgas? Wed, 15 Nov 2023
-
2962 - Wie viel Strahlung wirkt auf uns? - Elektromagnetische Felder Tue, 14 Nov 2023
-
2961 - Spektakuläre Gehirnsimulation - Ist das Human Brain Project gescheitert? Mon, 13 Nov 2023
-
2960 - Was tun, wenn Design und Kunst aus Plastik zerbröselt? Fri, 10 Nov 2023
-
2959 - Gift auf dem Meeresgrund! - Munition vor deutschen Küsten Thu, 09 Nov 2023
-
2958 - Scharfe Bilder - Weltraumteleskop Euclid erkundet den Kosmos Wed, 08 Nov 2023
-
2957 - Faszination Mittelalter - Tausche Smartphone gegen Holzlöffel Tue, 07 Nov 2023
-
2956 - Künstliche Intelligenz entschlüsselt antike Schriftrollen und ärztliche Befunde Mon, 06 Nov 2023
-
2955 - Dem Täter auf der Spur - Verrät uns Sprache? Sat, 04 Nov 2023
-
2954 - Wie ist das Leben entstanden? Theorien und Experimente Thu, 02 Nov 2023
-
2953 - Wie zahlen wir in Zukunft? - Weltpolitik und das Finanzsystem Tue, 31 Oct 2023
-
2952 - Rushhour im Erdorbit - Was bringt der Boom der Internet-Satelliten? Mon, 30 Oct 2023
-
2951 - Kein Wind, keine Sonne, kein Strom? - Was tun bei Dunkelflaute? Fri, 27 Oct 2023
-
2950 - Der Umgang mit Embryo-Modellen - Zwischen Forschung, Recht und Ethik Thu, 26 Oct 2023
-
2949 - Unser Auge verrät Krankheiten - ein Fenster zum Körper Wed, 25 Oct 2023
-
2948 - Wie spricht die Welt von morgen? - Sprachen, die überleben wollen Tue, 24 Oct 2023
-
2947 - Gibt es das Vegetarier-Gen? - Ohne Fleisch leben Mon, 23 Oct 2023
-
2946 - Die Bettwanzen kommen - Frankreich, England und wann ist Deutschland dran? Fri, 20 Oct 2023
-
2945 - Evidenzbasierte Medizin - Heilen auf wissenschaftlicher Grundlage Thu, 19 Oct 2023
-
2944 - Gib Gummi - Natur-Kautschuk nutzen ohne Waldzerstörung Wed, 18 Oct 2023
-
2943 - Wo ist das Eis, Frau Prof. Boetius? - Polarforscherin zurück aus der Arktis Mon, 16 Oct 2023
-
2942 - Ist Dreck gesund? Was gegen Allergien hilft Fri, 13 Oct 2023
-
2941 - Vernetztes Denken - Wie Komplexitätsforscher die Welt retten wollen Thu, 12 Oct 2023
-
2940 - Einfach wegräumen? Wie CO2 aus der Atmosphäre verschwinden soll Wed, 11 Oct 2023
-
2939 - Klimasünder Kuh - Gibt es die umweltverträgliche Tierzucht? Tue, 10 Oct 2023
-
2938 - Droht ein neuer Börsen-Crash? Die Erforschung der Kohlenstoffblase Thu, 30 Sep 2021
-
2937 - Mathematik - Kein Fach für Frauen? Thu, 06 May 2021
-
2936 - Die sauberste Luft der Welt - Das erstaunliche Archiv von Cape Grim Mon, 09 Oct 2023
-
2935 - Depressionen schnell erkennen - Künstliche Intelligenz analysiert Stimme? Fri, 06 Oct 2023
-
2934 - Eine heilsame Kunst - Was Tanz mit uns macht Thu, 05 Oct 2023
-
2933 - Nobelpreis Physik – Die schnellste Kamera der Welt Wed, 04 Oct 2023
Visa fler avsnitt
5